Kontaktinfos Klettern Sachsen
Ottendorfer Hütte

Kultur Winter 2023/2024

Unser Veranstaltungsprogramm für die Saison 2023/2024

Reisevorträge | Musik | Lesungen | kulinarische Ausflüge

Wir freuen uns, euch nunmehr schon das 10. Programm für “Kultur in der Hütte” offerieren zu können!

Die Veranstaltungen sollen ein Auftakt für ein gemütliches Wochenende in der Sächsischen Schweiz werden: Übernachtet nach einer Veranstaltung von “Kultur in der Hütte” in der Herberge oder im Ferienhaus und startet mit einem guten Frühstück in einen Wandertag durch die ruhige Herbst- bzw. Winterlandschaft.

Stellt gleich hier eine Anfrage.

Unser Veranstaltungsprogramm auf einen Blick:

Balkan-Geschnetzeltes. (Und wieder) kein Kochbuch. - Lesung von Andrea Wechsler mit Bildern und Musik

Freitag, 10.11.2023 | 19:00 – 21:00 Uhr | Vortrag / Lesung

Mit dem Rucksack durch Albanien, Bulgarien, Rumänien, Griechenland und den Kosovo

„(H)ajde!“ ist eine auf dem Balkan oft gehörte Aufforderung, sich in Bewegung zu setzen, loszugehen oder etwas zu beginnen. Ein Wort, das die Autorin verzaubert und gleichzeitig zu Abenteuern animiert.
Nach ihren Rucksackreisen durch die Bergwelt Nordmazedoniens, Montenegros und des nördlichen Albaniens schlägt sie nun den Bogen vom äußersten Norden des Balkans bis zu seiner Südspitze.
Ob in den rumänischen Südkarpaten, im bulgarischen Stara Planina-Gebirge, in den kosovarischen „Verfluchten Bergen“, im südalbanischen und nordgriechischen Epirus, im Nationalpark Olympos oder im peloponnesischen Taygetos-Gebirges – immer wieder finden Wege, Landschaften und deren Bewohner*innen Eingang in ihr Herz und damit in ihre Reisereportagen.
Auf der emotionalen Achterbahn des Ankommens und des Abschiednehmens hält Andrea Wechsler Rückblick auf ihre (Lebens)-Wege in Südosteuropa und lässt damit auch ihren autobiografischen Bezug zum Balkan anklingen.
Wie üblich kochen wir landestypisch!

MB – Michael Bula & Freunde

Freitag, 17.11.2023 | 20:00 – 22:30 Uhr | Konzert

Liedermacher aus dem Osterzgebirge.

Ihr mögt handgemachte Musik mit guten, anregenden Texten?

MB (Michael B.), Liedermacher aus dem Osterzgebirge, schreibt seit 1989 deutschsprachige Texte und Lieder und präsentiert diese in sehr eigener Form. Prägungen erhielt er sicherlich von Gundermann, Stoppok, Bob Dylan aber auch Ostbands wie Lift, Renft, Hansi Biebl klingen hier und da mit. Musikalisches Grundinstrument ist die Gitarre, begleitet wird er an seinen Live-Auftritten von befreundeten Musikern ,… dabei ist die Zusammensetzung am Liveabend immer ein kleines Überraschungspaket, mal kommt ein weiterer Gitarrist, ein Cajonspieler, eine Geiger oder ein anderes Instrument hinzu. In seinen Liedern bringt er kleine Geschichten, setzt sich mit dem Miteinander im Leben auseinander oder erzählt von seiner ganz individuellen Sicht auf die Dinge um Ihn herum. Wer im Vorfeld nach Veröffentlichungen im Internet suchen will, wird wenig erfolgreich sein, denn bisher gibt es sein Schaffen nur live und in wenigen ausgewählten Konzerten zu genießen, was von seiner Seite auch so bleiben soll.

TATRA - Bergparadies im Herzen Europas

Freitag, 26.01.2024 | 19:00 – 21:00 Uhr | Vortrag

Ein Streifzug mit Ralf Schwan (Thüringen) durch Hohe Tatra, West-Tatra und Niedere Tatra, Slowakische Paradies, Mala Fatra und die Region Orava

Im Wandel der Jahreszeiten durch den nördlichen Teil des Karpatenbogens. Die Durchquerung der Hohen Tatra von Ost nach West, auf dem Kammweg der Niederen Tatra, Klettersteigtouren in der Westtatra, Besteigungen schroffer Berggipfel, Touren durch das Slowakische Paradies, die Regionen Orava und Mala Fatra, urige Bergdörfer und Berghütten, spektakuläre Höhlen und geheimnisvolle Burgen, für Wildnis und Bergliebhaber, ein wahres Eldorado. Ralf Schwan zeigt in seiner Live-Lichtbildreportage spektakuläre Foto und Videoaufnahmen einer Region im Herzen Europas, wie es vielfältiger nicht sein könnte. Erleben Sie ein facettenreiches und spannendes Porträt des nördlichen Karpatenbogens und tauchen Sie in eines der letzten Wildnis und Bergparadiese Europas ein.

The Road Brothers

Freitag, 02.02.2024 | 20:00 – 22:30 Uhr | Konzert

In der Besetzung Gitarre, Banjo, Bass spielen sie einen spontanen Mix aus sehr guter Musik, Comedy und völligem Nonsens. Ihr schräger Humor macht alles möglich außer einem stilsicheren Bluegrass Konzert…

Die Road Brothers sind ein Bluegrass Trio aus Clennen, nahe dem weitaus bekannterem Bockelwitz in der malerischen Landschaft des Muldentals. Nur hier kommen sie vor, die aussergewöhnlichen Musiker für ein Projekt wie dieses. In der Besetzung Gitarre, Banjo, Bass spielen sie 80iger Jahre Hits im Bluegrass-Gewand, ein hoher Anspruch dem nur die wenigsten Bands gerecht werden.
Niemand weiß, wer sie sind oder seit wann die Band existiert. Manche sagen, sie waren schon immer da, andere sagen, sie tauchen immer dann auf, wenn sie gebraucht werden.
Ihre Auftritte sind ein spontaner Mix aus sehr guter Musik, Comedy und völligem Nonsens. Ihr schräger Humor macht alles möglich ausser einen stilsicherem Bluegrass Konzert. Sie sind frisch, sie funkeln und sie sind sowieso da. Warum sollte
man da zuhause bleiben?

Naturwunder der Erde - Vortrag mit Jörg Ehrlich / DIAMIR Erlebnisreisen

Freitag, 01.03.2024 | 19:00 – 21:00 Uhr | Vortrag

Vom Amazonastiefland bis auf Himalayahöhen

Die fotografische Reise reiht die weltweiten Naturhöhepunkte wie die Perlen einer Kette aneinander: Amazonastiefland, Serengeti, Sahara, Orinoko-Delta mit den einzigartig bewachsenen Tafelbergen Venezuelas sowie mit dem höchsten Wasserfall der Erde. Selbstverständlich führt die Reise zu den Niagarafällen als auch zu den Victoriafällen! Weiter geht es auf der Straße der Vulkane, mit einem Blick in den tiefen, ehemals eisbedeckten Krater des Cotopaxi, nach Galapagos, dem Paradies der Tiere, die Peruanischen Anden und der Titicaca-See. Und über dem fast 4.000 m hoch gelegenen See ragen die Eisberge der Anden noch einmal mehr als 2.000 m in die Höhe des tiefblauen Himmels. Unbeschreibliche Kulisse in Südamerika. Begeistert von den Bergen der Welt geht es auf den Kilimanjaro, zu den 8000ern des Himalaya oder Karakorum. Tosende Wetterkapriolen in Patagonien, einer steppenartigen Hochebene mit gewaltigen Gletscherabbrüchen begeistern ebenso, wie die Tierwelt Südgeorgiens oder der Antarktis. Ob Berggorillas in Uganda oder Eisbären in Spitzbergen, selbst die kräftigen Tiger in Indien sind Teil dieser Reise zu den Naturwundern der Erde. Und natürlich kommt auch unsere Heimat nicht zu kurz, die Sandsteinfelsen der Sächsischen Schweiz runden den Vortragsabend gekonnt ab!

Dieser Vortrag stellt die eindrucksvollsten Momente und Orte in Bildern zur Schau und begeistert durch die Kontraste zwischen der Tierwelt, den Gletschern, den trockensten Wüsten, den berühmtesten Wasserfällen und den höchsten Bergen unseres Planeten.

Unsere Speisekarte wird auch hierzu mit passenden Gerichten aufwarten…

24. Kirnitzschtalfest 2024

Das nächste Kirnitzschtalfest kommt bestimmt! Nämlich am letzten Juli-Wochenende (wie in den ersten 22 Jahren schon!) vom 26. bis 28. Juli 2024.

Sobald das Programm fest steht werden wir es an dieser Stelle veröffentlichen. Schon jetzt kann natürlich das Quartier für ein tolles Wochenende gebucht werden.

Flyer 23. Kirnitzschtalfest

23-kirnitzschtalfest_dinlang.pdf (1 MB)

Vergangene Veranstaltungen

Reisevortag: Costa Rica – Naturparadies zwischen Karibik und Pazifik

Fr., 03.03.2023, 19.00 Uhr | VK 12,- € | AK 14,- € + 1 € 3D-Brille

3D-Vortrag mit Stephan Schulz (Dresden)

Endlose Bilderbuchstrände wechseln mit rauchenden Vulkanen, kühl-feuchte Nebelwälder mit hohen Bergen und Tälern. Zu Pferd, per Boot und mit öffentlichen Verkehrsmitteln war Stephan Schulz viele Monate unterwegs. Er durchwanderte die Osa-Halbinsel und erlebte vom Gipfel des fast 4.000 m hohen Cerro Chirripo den Sonnenaufgang. Das absolute „Hai-Light“ der costaricanischen Natur entdeckte er aber in Gewässern vor der Isla del Coco. Schwärme von Hammerhaien, Rochen oder anderen Großfischen machen diesen Tauchplatz zum weltweiten non-plus-ultra für jeden Unterwasserfotografen und die nächtliche Jagd der Weißspitzenriffhaie findet dank der 3D-Technik scheinbar mitten im Vortragssaal statt! Wir kochen landestypisch.

Konzert mit den Guinea Pigs

Fr., 03.02.23, 20.00 Uhr | VVK 10,- € | AK 12,- €

Guinea Pigs aus Sebnitz

Auf vielfachen Wunsch spielen die Lokalmatadoren erneut ihre mitreißenden Songs in der Hütte – Countrygrunge der feinsten Sorte!

Lesung mit bewegten Bildern von Ina und Matthias Seipel "Ein Jahr mal ganz anders"

Fr. 27.01.2023, 19.00 Uhr | VVK 8,- € | AK 10,- €

Ein Jahr lang sagten sie der Heimat, der Familie, dem Job auf Wiedersehen und reisten mit kurzen Unterbrechungen durch die Welt. Das Jahr über hielten Ina und Matthias Seipel ihre Erlebnisse und Erfahrungen in einem Blog fest. Aus diesen Erinnerungen entstand das Buch „Ein Jahr mal ganz anders“.

Eine Reiseetappe führte sie nach Kuba und Mexico. Dort begeisterten sie die Landschaft und die Zeugnisse der Kulturen von den kubanischen Rhythmen bis zum blauen Haus der Frida Kahlo und dem Reiz der alten Mayatempel. Ihre Begegnungen und Erlebnisse aus diesen beiden wunderschönen Ländern werden sie mit illustrierter Umrahmung in Bildern und Filmclips vorstellen.

Reisevortrag mit Gerold Dudziak "Faszination Neuseeland"

Fr. 25.11.2022, 19.00 Uhr | VVK 10,- € | AK 12,- €

Wir werden mitgenommen auf eine Reise durch die bizarren Urlandschaften im Südpazifik. Unterwegs auf 6.000 km mit dem Campervan bekommen wir atemberaubende Eindrücke von der enormen Vielfältigkeit des Landes, sowie den Menschen mit ihrer lockeren Lebensart vermittelt.

TIBET & INDIEN – Zwei Reisen – ein Ziel

Fr., 19.11.21, 19.00 Uhr | VVK 10,- € | AK 12,- €

Reise-Vortrag mit Michi Münzberg “Tibet und Indien”

„Zwei Länder, die auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein können… Doch Tibet und Indien haben einen gemeinsamen Nenner – den Dalai Lama. Von seinen Wurzeln in der Verbotenen Stadt in Tibet, über atemberaubende Pässe im Himalaya, mit klapprigen Bussen und einer legendären Bergbahn führt diese abenteuerliche Reise letztendlich zu dem lang erträumten Ziel in den Bergen Nordindiens – dem Thron seiner Heiligkeit.

Dieser Vortrag vermittelt Einblicke in die buddhistische Kultur, den tief verwurzelten Glauben der Menschen und die Schönheit der Natur im Herzen Asiens.
Wir bewirten mit typischen Speisen.

Konzert: Tino Z LIVE "Mystery of Country, Rock & Blues"

Fr. 11.11.2022, 20.00 Uhr | VVK 10,- € | AK 12,- €

Tino Zetzsche Rockgitarrist aus Leidenschaft mit erdiger Stimme spielt für uns ein breit gefächertes Repertoire mit legendären Covern von Johnny Cash, Neil Young, Frank Sinatra, Beatles, Doors, sowie eigene Songs.

Konzert mit „Brettel“

Fr. 12.11.21, 20.00 Uhr | VK 10,- € | AK 12,- €

Musiker und Illustrator „Brettel“ spielt Lieder aus aller Welt: Irish Folk, Country und Blues Songs. Aber auch eigene Lieder und Lieder von deutschsprachigen Liedermachern.

Brettel gehört zur jungen Generation der deutschsprachigen Liedermacher-Szene. Mit seinem imposanten Gitarrenspiel und seinen ehrlichen Texten blickt der gebürtige Dresdner immer wieder aus einem etwas anderen Winkel auf die Alltagssituationen des Lebens. Dabei legt er stets neue und aktuelle Themen auf den Tisch.

In seinem Folk-Programm spielt Brettel Musik aus aller Welt. Dabei bedient er sich mit Country, Irish Folk und Blues an einer bunten Palette an Songs.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zusätzliche Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.